-
Fundraising / Fördermittel & Fördertöpfe / Städtischer Raum - Kirche & Kommune
European Urban Intitiavie
Bildung, Beschäftigung, Soziales Engagement, Kultur, Umwelt
Die „Europäische Stadtinitiative“ soll zur Umsetzung der EU-Städteagenda dienen. Zu diesem Zweck fördert das Programm Projekte, in denen innovative und experimentelle Lösungen für Probleme und Herausforderungen in europäischen Städten erarbeitet werden.
Es sollen im zweiten Aufruf insgesamt 130 Mio. € an Fördergeldern zur Verfügung gestellt werden. Die Themen des zweiten Aufrufs zur Einreichung von Projektvorschlägen sind:
- Greening cities
- Sustainable tourism
- Harnessing talents
Die Antragstellung geschieht im Konsortium aus lokalen Partnern unter der Federführung einer städtischen Einrichtung, die den Antrag einreichen muss. Das Programm richtet sich an Städte von mehr als 50.000 Einwohnern. Kleinere Städte können sich im Verbund zusammenschließen, um diese Mindesteinwohnerzahl zu erreichen. Partner in anderen EU-Ländern sind nicht zwingend erforderlich.
Die maximale Fördersumme pro Projekt liegt bei 5 Mio. € aus EU-Geldern. Die Kofinanzierungsrate durch EU-Mittel beträgt bis zu 80% der förderfähigen Projektkosten, die restlichen Mittel müssen aus anderen Quellen einschließlich Sachleistungen gedeckt werden (keine weiteren EU-Mittel!).
Weitere Informationen und Hilfestellungen erhalten Sie per E-Mail bei ulrike.truderung(at)ekd.eu oder telefonisch unter 0032-2-282-1050 im Brüsseler Büro der EKD.