-
Fundraising / Spenden und Stiften / Unsere Stiftungen
Bei Fragen zu den kirchlichen Stiftungen, zu Spenden oder Zustiftungsmöglichkeiten können Sie sich gerne an Frau Rath (Tel.: 06232-667319) wenden.
Stiftung Gedächtniskirche Speyer
Unterhalt des Kirchengebäudes
Die Stiftung der Gedächtniskirche Speyer wurde geründet, um den Erhalt der einzigartigen Gedächtniskirche zu ermöglichen.
Sie steht wie keine andere für den Protestantismus und die Protestantische Kirche.
Die Gedächtniskirche wurde 1904 zum Gedenken an die Protestation von 1529 erbaut. Namhafte Personen aus dem In- und Ausland der damaligen Zeit, so auch Kaiser Wilhelm II., leisteten ihren Beitrag, um den Bau dieser einmaligen Kirche zu ermöglichen.
Sie überragt in weiten Teilen die Stadt Speyer. Hochkarätige Veranstaltungen finden hier ihren Raum. Modern ausgeleuchtet entrückt die Kirche die Betrachter.
Sie zu erhalten ist die Aufgabe der Stiftung. Zustiftungen sind hoch erwünscht. Damit dieser Raum der Protestantischen Kirche erhalten bleibt. Sie überlegen eine Zustiftung zu machen? Gerne erhalten Sie weitere Informationen bei mir. Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Spenden können Sie über diesen Button.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Gedächtniskirche!
Ihr
Markus Jäckle
Vorsitzender des Stiftungsrates
Oberkirchenrat Markus Jäckle
Ev.Kirche der Pfalz
-Landeskirchenrat-
Domplatz 5
67346 Speyer
Mail: markus.jaeckle(at)evkirchepfalz.de
Telefon: 06232 -667-116
Stiftskirche Kaiserslautern
Zum Erhalt des Kirchengebäudes
Damit die wunderschöne Stiftskirche in Kaiserlautern auch von zukünftigen Generationen bewundert werden kann, gibt es diese Stiftung. Sie hat den Erhalt des Kirchengebäudes als Aufgabe.
Gerne können Sie zustiften oder mit Ihrer Spende zum Erhalt beitragen.
Stiftung Stiftskirche
Sparkasse Kaiserslautern
IBAN:
DE 69 5405 0220 0034 5330 18
BIC: MALADE51KLK
Auskunft gibt gerne
Dekan Richard Hackländer, Vorsitzender
Unionstr. 2, 67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 - 362 50 83
Richard.Hacklaender@evkirchepfalz.de
Stiftung der Apostelkirche Kaiserslautern
Unterhalt und Ausstattung der Kirche
Die Stiftung trägt zum Unterhalt und zur Ausstattung der Apostelkirche bei.
Gerne können Sie hierfür spende. Aber auch Zustiftungen sind gerne möglich.
Auskunft gibt Ihnen dazu:
Pfarrerin Nicole Bizik
Spitalstraße 23
67659 Kaiserslautern
0151/65 19 99 69
Pfarrer Ernest Dawe Stiftung
Für Suchtkranke und ihre Familien
Das Blaue Kreuz Ludwigshafen e.V. würdigt mit der Gründung der
Pfarrer-Ernest-Dawe-Stiftung
das Lebenswerk von Pfarrer Ernest Dawe
Über viele Jahre war er als Pfarrer in Ludwigshafen tätig und als Seelsorger in vielfältiger Weise aktiv und geachtet. Sein Leben war geprägt von christlicher Nächstenliebe und Güte gegenüber allen Menschen.
In besonderer Weise hat er sich in der Suchtkrankenhilfe in der Pfalz große Verdienste erworben.
Ein besonderer Dank gilt seiner in England lebenden Familie, durch deren großzügigen Verzicht und Überlassung des Erbes diese Stiftung ermöglicht wurde. Wir würdigen dies als große Anerkennung des Lebenswerkes von Ernest Dawe und wollen dies in seinem Sinne weiterführen.
Für die Arbeit der Stiftung bitten wir um Gottes Segen und Geleit.
Durch die Pfarrer-Ernest-Dawe-Stiftung können gefördert werden:
- Einzelpersonen in wirtschaftlichen Notlagen
- Selbsthilfegruppen
- Projekte im Bereich der Suchtkrankenhilfe
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Selbsthilfegruppen
- Institutionen, die in der Suchtkrankenhilfe tätig sind
Stiftung Friedenskirche Ludwigshafen
Christliches Engagement und Erhalt der Kirche
Die Stiftung unterstützt die Arbeit der Kirchengemeinde und natürlich auch den Erhalt der Kirche.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch
- die Förderung von Vorhaben, die geeignet sind, Ausdrucksformen christlichen Glaubens zu entwickeln, zu erproben und zu leben,
- die Förderung kirchlich-kultureller Angebote,
- den Erhalt der Friedenskirche Ludwigshafen.
Gerne kann diese Stiftung jederzeit durch Zustiftungen gefestigt werden.
Hilfe für Wohnsitzlose Ludwigshafen
in vielfältiger Form
Diese Stiftung unterstützt diakonische Arbeit mit wohnsitzlosen Menschen, in kirchlichen Einrichtungen.
Insbesondere:
- die Arbeit der Rohrlachstube
- die Suppenküche
- andere soziale Projekte und Maßnahmen im Bereich der Wohnsitzlosenhilfe
- sowohl für Personal- als auch für Sachkosten, nicht jedoch zur Gebäudebereitstellung oder für deren Erhalt
- Einrichtung oder Teil einer oder mehrerer ACK-Kirchen
- insbesondere das Haus St. Martin
- oder nichtkirchliche Einrichtungen mit Projekten und Maßnahmen, soweit sie sich dem Gedanken der christlichen Nächstenliebe widmen und kirchlichen Zielen nicht widersprechen
Gerne können Sie hierfür spenden oder auch Zustiftungen sind möglich.
Auskunft gibt gerne:
Pfarrerin Kerstin Bartels
Rohrlachstraße 68
67063 Ludwigshafen
Telefon: 0621-513360