-
Fundraising / Service & Tools / Literatur
Literatur
Literatur zum Themenbereich Fundraising gibt es reichlich. Zahlreiche Titel, auch Artikel aus Zeitschriften über gelungene Projekte, hält die landeskirchliche Bibliothek in Speyer bereit.
Literatur-Tipp
Immer wieder werden wir Ihnen hier einen Titel besonders ans Herz legen, um Sie über wichtige Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu halten.
„Damit die Kirche im Dorf bleibt: Fundraising. Beste Beispiele aus Württemberg“
Um im Fundraising eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, genügt es nicht, einfach eine Spendenbox aufzustellen. Fundraising will gründlich überlegt, vorbereitet und durchgeführt werden. Es sollte konzeptionell in die Gemeindearbeit integriert sein. Denn worum geht es, wenn nicht erstlich und letztlich um die Verkündigung des Evangeliums in Wort und Tat.
Dem dienen der Sponsorenlauf, der Liedermarathon, die Schrottsammlung, der Pizza-Back-Wahn, der coole Stuhl, das Apostelbrot, die Orgelpfeifenpatenschaft, der Mangoverkauf, der Spendenbittbrief oder die Gründung einer Stiftung.
Dieses Buch von Pfarrer Helmut Liebs, dem Fundraising-Beauftragten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg beinhaltet neben den besten Beispielen erfolgreichen Fundraisings ein umfangreiches Kapitel mit Basiswissen. (Quelle: buecher.de)
Evangelisches Medienhaus, 3. Auflage, 2016, 14,80 € (ISBN-13: 9783941628205)
Literaturliste
Von der Bibliothek herausgegebene Literaturliste, die auch ein Kapitel Fundraising enthält.