Logo des Fundraising in der Ev. Kirche der Pfalz  - Link zur Startseite
  • Klug Handeln!
    • Sinn stiftend
    • Netzwerk "Klug Handeln!"
    • Planungszyklus
  • Spenden und Stiften
    • Spendenaufrufe der Landeskirche
    • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
    • Kollekten und Opfergelder
    • Stiftungen
    • Was bleibt - Nichts vergessen
  • Aus- und Fortbilden
    • Termine
    • Angebote
  • Beratung & Fördermittel
    • Gebäudeentwicklung
    • LEADER
    • Denkmalpflege
    • Kultur im ländlichen Raum
    • Wegweiser & Literatur
  • Service
    • Literatur
    • Links
  • Klug Handeln!
  • Spenden und Stiften
  • Aus- und Fortbilden
    • Termine
    • Angebote
  • Beratung & Fördermittel
  • Service
    Fundraising / Aus- und Fortbilden / Termine
  • Termine
  • Angebote

Fundraising

Als nächste größere Veranstaltung, geeignet für den Einstieg ins Fundraising wie auch für die Vertiefung,  bietet sich das Sommerkolleg in Hohenwart bei Pforzheim an.

Es findet vom 27.-30.07.2022 statt. Hier geht es zur Anmeldung.

Nichts vergessen

Es ist nicht einfach, über die letzte Lebensphase zu sprechen. Daher empfiehlt es sich die Fortbildung Nichts vergessen mitzumachen, um angemessen dieses Thema zu formulieren.

Gutes vererben

Im Seminar Gutes vererben - die letzten Dinge regeln erhalten Sie viele Hinweise zu diesem Thema.


Unsere Seiten

Startseite
Klug Handeln
Spenden und Stiften
Aus- und Fortbildung
Beratung und Fördermittel
Service
Kontakt
Datenschutz
Impressum

 

 

Kontakt

Kluges Handeln! in der
Ev. Kirche der Pfalz

Gabriele Rath
Beauftragte für das Fundraising in der Ev. Kirche der Pfalz
Landeskirchenrat/ Dezernat 5
Roßmarktstr. 3a
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 667-319

E-Mail: fundraising(at)nospamevkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Evang. Arbeitsstelle Bildung + Gesellschaft

Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote