Logo des Fundraising in der Ev. Kirche der Pfalz  - Link zur Startseite
  • Klug Handeln!
    • Sinn stiftend
    • Netzwerk "Klug Handeln!"
    • Planungszyklus
  • Spenden und Stiften
    • Spendenaufrufe der Landeskirche
    • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
    • Kollekten und Opfergelder
    • Stiftungen
    • Was bleibt - Nichts vergessen
  • Aus- und Fortbilden
    • Termine
    • Angebote
  • Beratung & Fördermittel
    • Gebäudeentwicklung
    • LEADER
    • Denkmalpflege
    • Kultur im ländlichen Raum
    • Wegweiser & Literatur
  • Service
    • Literatur
    • Links
  • Klug Handeln!
  • Spenden und Stiften
    • Spendenaufrufe der Landeskirche
    • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
    • Kollekten und Opfergelder
    • Stiftungen
    • Was bleibt - Nichts vergessen
  • Aus- und Fortbilden
  • Beratung & Fördermittel
  • Service
    Fundraising / Spenden und Stiften / Was bleibt - Nichts vergessen
  • Spendenaufrufe der Landeskirche
  • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
  • Kollekten und Opfergelder
  • Stiftungen
  • Was bleibt - Nichts vergessen

Was bleibt

„Was bleibt, wenn ich einmal nicht mehr da bin.“

Woran erinnern Sie sich, wenn Sie auf Ihr Leben zurückschauen? An den geliebten abgewetzten Teddy aus der Kinderzeit, an das Gute-Nacht-Gebet mit Ihren Eltern oder an den duftenden Apfelkuchen der Oma? Der Blick zurück aufs eigene Leben ist sehr persönlich und individuell. Oft sind es schöne Erinnerungen an Menschen, Ereignisse und Geschichten, die wir dauerhaft mit uns tragen.

Was bleibt, wenn Sie selbst nicht mehr da sind? Auch wenn es sehr nüchtern klingt: Das Beste ist es, wenn Sie Wünsche und Vorstellungen schriftlich in einem Testament festhalten. Sorgen Sie schon heute dafür, dass alles, was Ihnen wichtig ist, weiter wirkt. Über das eigene Leben hinaus. Wir möchten Ihnen helfen, mit dieser Website die Themen „Weitergeben, Schenken, Stiften und Vererben“ für sich selbst klar und sicher anzugehen.  

 

Nichts vergessen

Gut vorbereitet für die letzte Reise

Haben Sie sich schon einmal gefragt, „Wie soll meine letzte Reise sein? Was gehört in meinen Rucksack oder meinen Koffer? Und wer soll mich begleiten und wohin?“ Schauen wir einfach ein Stück voraus. Mit unserem Verstand, unserem Herzen und unserem Glauben. Niemand weiß, wann es Zeit ist, die letzte Reise anzutreten. Aber die intensive Beschäftigung mit dem schwierigen Thema Sterben kann es uns leichter machen loszulassen, gelassener darauf zuzugehen und alles Wichtige rechtzeitig zu regeln. Wir möchten Sie einladen, sich darauf einzulassen. Wir begleiten Sie. Hier finden Sie weitere Informationen.

Im Infoflyer erhalten Sie weitere Informationen.


Unsere Seiten

Startseite
Klug Handeln
Spenden und Stiften
Aus- und Fortbildung
Beratung und Fördermittel
Service
Kontakt
Datenschutz
Impressum

 

 

Kontakt

Kluges Handeln! in der
Ev. Kirche der Pfalz

Gabriele Rath
Beauftragte für das Fundraising in der Ev. Kirche der Pfalz
Landeskirchenrat/ Dezernat 5
Roßmarktstr. 3a
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 667-319

E-Mail: fundraising(at)nospamevkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Evang. Arbeitsstelle Bildung + Gesellschaft

Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote