Logo des Fundraising in der Ev. Kirche der Pfalz  - Link zur Startseite
  • Klug Handeln!
    • Fundraising ist Mitgliederorientierung
    • Netzwerk "Klug Handeln!"
    • Planungszyklus
  • Spenden und Stiften
    • Gemeindearbeit in Projekten denken
    • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
    • Geschenke für jeden Anlass
    • Kollekten und Opfergelder
    • Onlinespende bargeldlos
    • Spendenaufrufe der Landeskirche
    • Stiftungen
    • Was bleibt - Nichts vergessen
    • Kirchensteuer allein reicht nicht
  • Termine: Aus- und Fortbilden
    • Termine
    • Angebote
  • Beratung & Fördermittel
    • Soziales Engagement
    • Europäischser Sozialfonds
    • Grenzüberschreitendes D-F
    • Kirche im ländlichen Raum
    • Ländlicher Raum - LEADER
    • Denkmalpflege
    • Orgel
    • Klimaanpassung in Sozialen Einrichtungen
    • Klimaschutz - energetische Sanierung
    • Förderprogramme - Förderstiftungen - Lotterien
  • Service & Tools
    • Datenbank & Onlinetool
    • Vorlagen
    • Umsatzsteuer
    • Literatur
    • Links
  • Klug Handeln!
  • Spenden und Stiften
    • Gemeindearbeit in Projekten denken
    • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
    • Geschenke für jeden Anlass
    • Kollekten und Opfergelder
    • Onlinespende bargeldlos
    • Spendenaufrufe der Landeskirche
    • Stiftungen
    • Was bleibt - Nichts vergessen
    • Kirchensteuer allein reicht nicht
  • Termine: Aus- und Fortbilden
  • Beratung & Fördermittel
  • Service & Tools
    Fundraising / Spenden und Stiften / Kollekten und Opfergelder
  • Gemeindearbeit in Projekten denken
  • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
  • Geschenke für jeden Anlass
  • Kollekten und Opfergelder
  • Onlinespende bargeldlos
  • Spendenaufrufe der Landeskirche
  • Stiftungen
  • Was bleibt - Nichts vergessen
  • Kirchensteuer allein reicht nicht

Kollekten

Kollekten und Opfergelder sind ein wichtiges Standbein der Gemeinden. 

Für bestimmte Sonn- und Feiertage ist durch die Landeskirche vorgegeben, an wen die Kollekte geht.

 

Opfergeld

Doch daneben gibt es aber auch Opfergelder. Das sind die Sammlungen in den übrigen Gottesdiensten des Jahres. Sie verbleiben in den Kirchengemeinden und werden für dringende Anliegen eingesetzt.

Berichten Sie davon auf Ihrer Homepage. Verdeutlichen Sie, dass die Handlungsfähigkeit der Gemeinden mit den Opfergeldern wächst. Und natürlich ist das Opfergeld der Konfirmation für die Gestaltung der Jugendräume bestimmt... 

 

PS.: Wenn Sie noch keine Homepage haben, so können wir Sie bei der Erstellung gerne unterstützen.


Unsere Seiten

Startseite
Klug Handeln
Spenden und Stiften
Aus- und Fortbildung
Beratung und Fördermittel
Service
Kontakt
Datenschutz
Impressum

 

 

Kontakt

Kluges Handeln! in der
Ev. Kirche der Pfalz

Gabriele Rath
Beauftragte für das Fundraising in der Ev. Kirche der Pfalz
Landeskirchenrat/ Dezernat 5
Roßmarktstr. 3a
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 667-319

E-Mail: fundraising(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Evang. Arbeitsstelle Bildung + Gesellschaft

Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote