Logo des Fundraising in der Ev. Kirche der Pfalz  - Link zur Startseite
  • Klug Handeln!
    • Sinn stiftend
    • Netzwerk "Klug Handeln!"
    • Planungszyklus
  • Spenden und Stiften
    • Spendenaufrufe der Landeskirche
    • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
    • Kollekten und Opfergelder
    • Stiftungen
    • Was bleibt - Nichts vergessen
  • Aus- und Fortbilden
    • Termine
    • Angebote
  • Beratung & Fördermittel
    • Gebäudeentwicklung
    • LEADER
    • Denkmalpflege
    • Kultur im ländlichen Raum
    • Wegweiser & Literatur
  • Service
    • Literatur
    • Links
  • Klug Handeln!
  • Spenden und Stiften
    • Spendenaufrufe der Landeskirche
    • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
    • Kollekten und Opfergelder
    • Stiftungen
    • Was bleibt - Nichts vergessen
  • Aus- und Fortbilden
  • Beratung & Fördermittel
  • Service
    Fundraising / Spenden und Stiften / Spendenaufrufe der Landeskirche
  • Spendenaufrufe der Landeskirche
  • Spendenbriefe und freiwilliger Gemeindebeitrag
  • Kollekten und Opfergelder
  • Stiftungen
  • Was bleibt - Nichts vergessen

Hilfe für Menschen in der Diaspora - weltweit

Das Gustav-Adolf-Werk

Kleine Gemeinde und gerade wenn sie in einer Diaspora liegen, brauchen unserer Unterstützung z.B. bei Neubauten, Sanierung oder Modernisierung von Kirchen, Gemeindehäusern, Altenheimen, Jugendheimen und vielem mehr. Mit unserer Hilfe können Sie Fahrzeuge und theologische Literatur anschaffen, Ausbildungsstätten betreiben und so Menschen zum Leben in schwierige Situationen ermutigen. Wo Christen mit der Wirklichkeit Gottes rechnen, gehen sie hoffnungsvoll in die Zukunft. 

Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Schwerpunkte der Arbeit des GAW. Wenn sie spenden möchten, klicken Sie hier.


Für Flüchtlinge in der Ukraine

Helfen Sie!

 Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Die Folge: Mehr als 14 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Über sechs Millionen Menschen sind außer Landes geflohen, 3,6 Millionen davon nach Polen. In Deutschland sind inzwischen mehr als 600.000 geflüchtete Menschen angekommen. Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder, aber auch sehr alte Menschen machen sich auf den Weg.

An den Grenzen spielen sich dramatische Szenen ab: Frauen und Kinder verabschieden sich von ihren Männern, die in der Ukraine zurückbleiben. Mit Zügen und Bussen werden die Flüchtlinge in Großstädte und Sammelunterkünfte weitergeleitet.

Die meisten Geflüchteten sind jedoch in der Ukraine geblieben und suchen als Binnenvertriebene Schutz in den bislang weniger stark umkämpften Regionen. Der Krieg herrscht nicht nur im Osten der Ukraine, sondern auch in den bislang friedlichen Regionen des Landes. Raketen schlagen in Wohnblöcke und Häuser ein, treffen eine unschuldige Zivilbevölkerung. Die Bilder, die uns täglich über die Nachrichten erreichen, werden immer dramatischer.

Wir unterstützen die Menschen in der Ukraine, in den angrenzenden Ländern und auch in Deutschland.

 Hier können Sie spenden

 

 

 


Unsere Seiten

Startseite
Klug Handeln
Spenden und Stiften
Aus- und Fortbildung
Beratung und Fördermittel
Service
Kontakt
Datenschutz
Impressum

 

 

Kontakt

Kluges Handeln! in der
Ev. Kirche der Pfalz

Gabriele Rath
Beauftragte für das Fundraising in der Ev. Kirche der Pfalz
Landeskirchenrat/ Dezernat 5
Roßmarktstr. 3a
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 667-319

E-Mail: fundraising(at)nospamevkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Evang. Arbeitsstelle Bildung + Gesellschaft

Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote