-
Fundraising / Spenden und Stiften / Spendenaufrufe der Landeskirche
Ukraine: für vom Krieg Betroffene
#hoffnungsäen
Humanitäre Hilfe für die Ukraine

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar 2022) startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion
#hoffnungsäen
Die Aktion #hoffnungsäen ruft auf zu Spenden für unsere Partnerorganisationen Libereco e.V., die oft bereits seit Jahren mit lokalen Organisationen, humanitäre Hilfe in der Ukraine leisten. Jede Spende hilft, Menschen aus umkämpften Gebieten zu evakuieren, humanitäre Hilfe zu verteilen, Not- und Pflegeunterkünfte zu schaffen oder Geflüchtete zu versorgen.
Zu der bundesweiten Aktion gehört ein Gebet zum 1. Sonntag der Passionszeit, am 26. Februar 2023, sowie die Bitte um Spenden an unsere Partnerorganisationen für humanitäre Hilfe vor Ort.
Hier können Sie direkt spenden.
Die Samentüten können Sie hierüber bestellen.
Wir danken ganz herzliche für Ihre Hilfe!
Kirchenmusik in der Pfalz
unterstützen Sie außergewöhnliche musikalische Werke

wie zum Beispiel das vergessene Kirchenoratorium von Johannes Driessler (1921-1998)
"Dein Reich komme"
Die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz singt das Werk unter Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald am Samstag, 04.03.2023 Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal, 18 Uhr und Sonntag, 05.03.2023 Simultankirche St. Georg Wachenheim, 18 Uhr
Noch zahlreiche weitere in Vergessenheit geratene kirchenmusikalische Kompositionen warten darauf, neu entdeckt zu werden. Die Eintrittsgelder decken nur einen geringen Teils des finanziellen Aufwandes.
Damit wir Sie auch in Zukunft mit auf die wunderbare Reise in die Welt der Musik nehmen können, bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Hilfe für Menschen in der Diaspora - weltweit
Das Gustav-Adolf-Werk

Kleine Gemeinde und gerade wenn sie in einer Diaspora liegen, brauchen unserer Unterstützung z.B. bei Neubauten, Sanierung oder Modernisierung von Kirchen, Gemeindehäusern, Altenheimen, Jugendheimen und vielem mehr. Mit unserer Hilfe können Sie Fahrzeuge und theologische Literatur anschaffen, Ausbildungsstätten betreiben und so Menschen zum Leben in schwierige Situationen ermutigen. Wo Christen mit der Wirklichkeit Gottes rechnen, gehen sie hoffnungsvoll in die Zukunft.
Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Schwerpunkte der Arbeit des GAW. Wenn sie spenden möchten, klicken Sie hier.