-
Fundraising / Beratung & Fördermittel / Orgel
Orgel

Bei allen Fragen rund um die Orgelrenovierung steht Ihnen gerne zur Seite
Dr. Andreas Schmidt
Tel.: 0 63 41 / 97 68 37
E-Mail: andreas.schmidt@evkirchepfalz.de
Interessante Seiten rund um die Orgel:
Waldkircher Orgelstiftung
Seit dem 7. Dezember 2017 sind der Orgelbau und die Orgelmusik von der UNESCO als Internationales Kulturerbe anerkannt worden. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition des Orgelbaus und der Orgelmusik zu bewahren und weiterzuentwickeln sowie Hörkultur und Klangerleben zu vermitteln. Dies tun sie in Form verschiedenster Projekte:
- Förderung des Kulturerbes Orgelbau und Orgelmusik
- Das Projekt “KönigsKinder”
- Das Kulturnetzwerk “Deutschen Orgelstraße”
- Die Orgelakademie am Oberrhein
- Führungen für Schüler und Erwachsene im Orgelbauersaal und im Haus der Klänge, Waldkirch
- Organisation und Durchführung des KinderOrgeltages Waldkirch
- Wanderausstellung Pins & Bites, die Geschichte der Datenspeicherung
- Konzerte im hauseigenen Orgelbauersaal
- Kult-Touren, regional, national und international
- Planung und Umsetzung des Waldkircher Musikbusses und die Herausgabe des Musikbranchenbuches "Waldkirch klingt gut"
- Unterstützung von Orgelkonzerten an anderen Orten
- Erhalt und Restauration historischer Orgeln
- Förderung von Entwicklung und Bau moderner Orgeln und neuer Technologien
- Forschung und Dokumentation
- Buch- und CD Produktionen.
Orgelsatzbau für Schüler führt in die Funktionsweise der Orgel spielerisch heran.
Mehr zum Thema UNSECO-Immaterielles Kulturerbe: Orgelbau und Orgelmusik.